Erstes inklusives Handballturnier am 1. April in Solingen ein voller Erfolg

Erstes inklusives Handballturnier am 1. April in Solingen ein voller Erfolg

Am ersten Osterferienwochen fand der erste „max-camp Handball-INKLUSIV-CUP“ in der Solinger Klingenhalle statt. Erst vor gut einem Jahr hatte der Sportverein sein Handballteam für gehandicapte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ins Leben gerufen. Inzwischen gehören zum Team fast 25 Kinder und Jugendliche, die wöchentlich gemeinsam in Solingen trainieren und langfristig auch am Spielbetrieb teilnehmen möchten.
Nach der Teilnahme an den Landesspielen von Special-Olympics NRW in Bonn war der Wunsch nach weiteren Spielen so groß geworden, dass man kurzerhand selbst die Planung für solch ein Event startete und nun erstmalig ein eigenes Turnier anbieten konnte, was sich langfristig etablieren soll.
„Nach der Gründung unserer inklusiven Handballmannschaft ist die Ausrichtung unseres 1. Handball-INKLUSIV-CUPs sicherlich ein weiterer Meilenstein, auf den wir unheimlich stolz sind. Dass wir sogar auch Teams von weiter weg, wie aus Ahlen, Recklinghausen und Neuss, bei uns begrüßen konnten, spricht für sich und bestärkt uns darin, wie wertvoll Events dieser Art für alle Beteiligten sind“ so Vereinsgründer Max Ramota.
Neben dem in der Bundesliga-Heimspielstätte stattfindenden Turnier wurde ein buntes Rahmenprogramm mit Tombola und Kinderschminken organisiert und ein liebevoll hergerichtetes Catering von den vielen Ehrenamtlichen umgesetzt. Unterstützung gab es dabei nicht nur von der Stadt Solingen und der Solinger Bädergesellschaft mbH, sondern auch von vielen weiteren Sponsoren des Projekts.
Stolz präsentierte sich das Team vom max-camp e.V. in den neuen Trikots, die durch die finanzielle Unterstützung der Stadtwerke Solingen, der Stadt-Sparkasse Solingen, der Handwerksschmiede, der TimeLine Gruppe, der BERGISCHEN KRANKENKASSE und der Stiftung It’s for Kids überreicht werden konnten.
Bei dem Turnier ging es nicht ums Gewinnen und Verlieren, denn die Idee ist es, ohne Erfolgs- und Leistungsdruck Kindern und Jugendlichen mit geistigen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen über den Handballsport mehr Teilhabe zu ermöglichen und einen Platz in bestehenden Vereinsstrukturen zu geben.

Text: Markus Sonnenberg
Foto: Marius Mix