Handball bewegt Alle und Alles!

Handball-Spielspass für Kinder

Angefangen hat alles mit Handball-Camps, und das vor vielen Jahren. Fast zehn Feriencamps bieten wir inzwischen jährlich an, bei denen der Spaß am Handball, das soziale Miteinander und der Teamgeist im Vordergrund stehen. Unseren Verein max-camp e.V. gibt es seit 2017, und seitdem sind viele Projekte in den Bereichen Bewegung, Gesundheit und Inklusion dazugekommen!

Unsere Feriencamps für professionelles Handball- und Ganzkörpertraining.

Ein inklusives Handballtraining, bei dem Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammenkommen.

Bewegtes Lernen im Offenen Ganztag der Grundschule Weyer.

Workshops für Erwachsene zu den Themen Bewegung, Ernährung und Stress-Management.

Unser buntes Bewegungsangebot mit und ohne Ball für Kinder von 0 – 6 Jahren.

Aktuelles

SportWoche für Alle

Vom 22. bis 29. September organisiert der Deutsche Behindertensportverband (DBS) eine SportWoche für Alle. Auch wir von max-camp unterstützen diese Aktion in Form eines ,,öffentlichen Schnuppertrainings” unseres Angebots Handball-INKLUSIV am Samstag, dem 23. September ab 10 Uhr. Schaut vorbei und macht unter dem Hashtag #sportwochefüralle mit. Wir freuen uns auf Euch!

Plakat-Sportwoche-Handball-Inklusiv

Neuer Partner für Inklusion

Die Haaner Felsenquelle ist neuer Inklusionspartner von max-camp! max-camp freut sich über die vielseitige Unterstützung des Familienunternehmens aus Haan: Nicht nur zu den Feriencamps beliefert das Unternehmen den Verein mit Mineralwasser und Erfrischungsgetränken für den Nachwuchs. Auch das besondere Projekt des inklusiven FSJ wäre ohne den großartigen Partner nicht möglich. Mit der Haaner Felsenquelle bekommt der Verein langfristige Unterstützung, um Vincent Walpurges sein Freiwilliges Soziales Jahr im Tandem zu ermöglichen. „Wir sind sehr dankbar für die Zusammenarbeit und freuen uns mit dem zukunftsgerichteten Unternehmen noch mehr Barrieren für Menschen mit Behinderung abzubauen“, so Markus Sonnenberg, Inklusionsbeauftragter von max-camp. Wer mehr über den neuen Partner erfahren möchte, findet alle wichtigen Informationen unter: https://www.haanerfelsenquelle.de

Foto_Haaner Felsenquelle

Herbstcamps 2023

In unseren kommenden Herbstcamps haben wir noch Plätze frei! Ob in unserem Herbstcamp in der ersten Ferienwoche, oder dem Elite-Camp und erstmals auch dem Inklusiv-Camp in der zweiten Woche, wir freuen uns auf Euch!

Herbstcamp 2023 Flyer

Digitalisierung

Förderung zur „Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in Nordrhein-Westfalen”: Der Verein max-camp e.V. hat im Rahmen einer Förderung zur „Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in Nordrhein-Westfalen” vor Kurzem Fördermittel zur Beschaffung von medialer Ausstattung erhalten, welche in Hard- und Software für den Verein investiert wurden. Möglich gemacht wurde dies durch eine Finanzierung der Europäischen Union als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie (REACT-EU). Der Verein bedankt sich recht herzlich bei der Europäischen Union, der Landesregierung Nordrhein-Westfalen und dem Solinger Sportbund e.V. für diese Unterstützung!

Vordruck-REACT-EU_LOGO

Kinderturnen

Wir laden alle Kinder von 0-6 Jahren zu ihren ersten Bewegungserfahrungen in die Halle ein! Für die 0-3-Jährigen in elterlicher Begleitung und für die Größeren (4-6 Jahre) schon ganz allein. Gemeinsam wird gehüpft, geklettert, geworfen oder versteckt – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Eure Kinder sollen sich austoben, ihre körperlichen Fähigkeiten testen und vor allem ganz viel Spaß haben. Meldet Euer Kind jetzt zum Schnuppertraining an! Einfach eine E-Mail an Kyra schreiben: k.ringwelski@max-camp.com

MR_2023_08_Kinderturnen_FB_1200x1200px

Strahlende Gesichter beim Sommerfest

Am 24. Juni war es endlich soweit und wir durften gemeinsam mit vielen Besucherinnen und Besuchern unser großes inklusives max-camp e.V.-Sommerfest im Ittertal feiern! Neben einem vielfältigen Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Beachhandball, Tombola, Kinderschminken und vielem mehr, kann man die Auftritte der Band “just fun” sicherlich als Highlight hervorheben, die die Bühne absolut gerockt haben. Wir sind immer noch überwältigt von dem vielen positiven Feedback und der grandiosen Unterstützung! Vielen Dank an all unsere Partner, Sponsoren, Freunde, Eltern und alle, die zu diesem unvergesslichen Event beigetragen haben!

Sommerfest Max Camp

Hol dir jetzt alle News auf den Schirm!

Du willst wissen, was bei uns so läuft? Kein Problem! Mit unserem kostenlosen Newsletter behältst du alle Neuigkeiten rund ums Max Camp im Blick: von anstehenden Camp-Terminen über Sonderveranstaltungen bis zu aktuellen Mitteilungen aus unserem Verein.

partner

danke für eure unterstützung

Mit tollen Partnern lässt sich vieles auf die Beine stellen. Wir werden von folgenden Organisationen und Initiativen gefördert:

Kontakt

Sprecht uns einfach an…

Max Ramota
Gründer & Geschäftsführer

m.ramota@max-camp.com
0171 8388156

Lisa Naumann
Geschäftsführerin

l.naumann@max-camp.com
0157 36578569

Markus Sonnenberg
Inklusionsbeauftragter

m.sonnenberg@max-camp.com
0178 2146832

Candy Waurischk
Assistenz der Geschäftsführung & Rechnungswesen

c.waurischk@max-camp.com
01575 4418163

Alina Schippan
Leitung Bewegter Ganztag

ogsweyer@max-camp.com
01575 4418166

Sarah Herzog
Leitung Bewegter Ganztag

ogsweyer@max-camp.com
01575 4429069

Kyra Ringwelski
Kinderturnen & Social Media

k.ringwelski@max-camp.com
0177 4689115

Moritz Junker
Campmanagement

m.junker@max-camp.com
0177 4689115

…oder schreibt uns:

Formular überspringen
Formular übersprungen