3. Handball-Inklusiv-Cup begeistert Solingen
Am 29. März 2025 fand in der Klingenhalle der Klingenstadt Solingen der 3. max-camp Handball-Inklusiv-Cup statt – ein Event, das erneut unter Beweis stellte, wie Sport Menschen mit und ohne Behinderung verbindet.
Von 9.00 bis 16.00 Uhr bot das Turnier zehn Mannschaften eine Plattform, um gemeinsam Handball zu spielen, Teamgeist zu erleben und vor einem begeisterten Publikum ihr Bestes zu geben. max-camp-Gründer Max Ramota und sein Team hatten sich das Ziel gesetzt, den teilnehmenden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein unvergessliches Erlebnis zu bereiten. Unter dem Motto „Solingen, mach die Halle voll!“ wurde eine breite Öffentlichkeit angesprochen – mit Erfolg! Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer folgten dem Aufruf und sorgten für eine mitreißende Atmosphäre in der Klingenhalle. Das freute besonders Max Ramota: „Ziel der Veranstaltung ist es, die Hürden der Inklusion zu überwinden und noch mehr Menschen für das Thema zu sensibilisieren. Und wenn man nach den zahlreichen Lächeln von Zuschauern und Teilnehmern geht, scheint uns das ganz gut gelungen zu sein.“
Neben spannenden Handballspielen bot das Event ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein. Kinderschminken, eine große Tombola und verschiedene Mitmachaktionen sorgten für Unterhaltung abseits des Spielfelds. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, sodass sich alle Besucher rundum wohlfühlen konnten. Prominente Gäste aus Sport und Unterhaltung ließen es sich nicht nehmen, den Cup zu unterstützen. Durch das Programm führte der bekannte Moderator und Comedian Klaus-Jürgen Deuser, der mit seiner charmanten Art für zusätzliche Begeisterung sorgte. Ein besonderes Highlight für Sportler wie Zuschauer gleichermaßen war sicherlich der Besuch von Handball-Nationalspieler Lukas Stutzke, der sich sehr viel Zeit nahm, alle Autogramm- und Fotowünsche zu erfüllen. Er war es auch, der alle Kinder mit einer Medaille auszeichnete – beim max-camp-Inklusiv-Cup wird kein Gesamtsieger ermittelt, da alle Kinder und Jugendlichen Gewinner sind.
Der Eintritt war frei, sodass wirklich jeder die Möglichkeit hatte, Teil dieses besonderen Events zu sein.
Dank des großen Engagements von max-camp und aller Beteiligten war der 3. Handball-Inklusiv-Cup ein voller Erfolg und ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion durch den Sport. Wir freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe dieses einzigartigen Turniers!
Vielen Dank an alle Helfer, Zuschauer, Sportler, Schiedsrichter, Partner, Eltern, Freunde und Sponsoren, die diesen Tag möglich gemacht haben.
Stadt-Sparkasse Solingen, Stadtwerke Solingen GmbH, PMP Germany GmbH / PMP Service GmbH, Stiftung It’s for Kids, BERGISCHE KRANKENKASSE, Aktion Mensch e.V., Haaner Felsenquelle GmbH, Handwerks-Schmiede, TimeLine Business Solutions Group, Allianz, Gottfried Schultz Automobilhandels SE