ZUKUNFT WIRD AUS MUT GEMACHT!

Angefangen hat alles mit Handball-Camps, und das vor vielen Jahren. Fast zehn Feriencamps bieten wir inzwischen jährlich an, bei denen der Spaß am Handball, das soziale Miteinander und der Teamgeist im Vordergrund stehen. Unseren Verein max-camp e.V. gibt es seit 2017, und seitdem sind viele Projekte in den Bereichen Bewegung, Gesundheit und Inklusion dazugekommen!

Unsere Feriencamps für professionelles Handball- und Ganzkörpertraining.

Ein inklusives Handballtraining, bei dem Menschen mit und ohne Behinderung zusammenkommen.

Bewegtes Lernen im Offenen Ganztag.

Workshops für Erwachsene zu den Themen Bewegung, Ernährung und Stress-Management.

Unser buntes Bewegungsangebot mit und ohne Ball für Kinder von
0 – 6 Jahren.

Entdecken, Erleben und Erforschen von Naturwundern für die Kleinsten.

Aktuelles

Inklusionslauf begeistert!

1. max-camp Inklusionslauf in Solingen begeistert 400 Besucher im Walder Stadion!

Am vergangenen Sonntag erlebten rund 400 Besucherinnen und Besucher ein buntes Familienfest im Walder Stadion: Beim 1. max-camp Inklusionslauf gingen 180 Teilnehmende gemeinsam an den Start – laufend, gehend oder rollend.

Im Vordergrund stand nicht die sportliche Leistung, sondern das Miteinander. „Inklusion wird dann lebendig, wenn wir sie gemeinsam erleben – ohne Leistungsdruck, sondern mit Freude an der Bewegung“, freute sich Max Ramota, Gründer von max-camp e.V.

Viele der Läufer:innen hatten sich in den vergangenen sechs Wochen beim kostenlosen Lauftreff von der BERGISCHEN KRANKENKASSE vorbereitet. Am Sonntag zahlte sich das Training aus.

Parallel feierte das Projekt „Die Spielstadt – Kunst in Körbe“ sein Finale: In einer Basketball-Ecke, organisiert mit dem Solinger Sportbund, konnten Kinder 3-gegen-3-Spiele austragen, an Slam-Dunk-Battles teilnehmen und Mitmach-Challenges erleben. Streetart-Künstler Russel Klein alias „Rizl Art“ gestaltete zudem gemeinsam mit Jugendlichen ein imposantes Graffiti-Kunstwerk. „Wir möchten Kunst, Sport und Inklusion in allen Bereichen der Gesellschaft zusammenbringen – und ich glaube, das ist uns gelungen“, resümierte Spielstadt-Initiator Maximilian Friedrich.

Für die jüngsten Besucher:innen bot der Tag ebenfalls viel Abwechslung: Beim Kinderschminken verwandelten sich die Kinder in Tiger, Feen oder Superhelden, am Stand des max-camp Projekts „NATUR PUR“ bastelten sie bunte Traumfänger und stellten selber Seife her – und auf der Hüpfburg konnten sie sich nach Herzenslust austoben. Ein rundum gelungener Tag – so sehr, dass ein Kind begeistert, sagte: „Mama, das ist so schön. Hier gehen wir jetzt jede Woche hin!“

Besonders unterstützt wurde die Premiere des Laufes neben zahlreichen Partnern von max-camp vom Behindertenbeirat der Stadt Solingen, der Ulrike und Klaus Krebs-Stiftung und den Stadtwerken Solingen.

Organisator Markus Sonnenberg von max-camp e.V. freut sich darüber hinaus über den Zusammenhalt in Solingen: „Dass Vereine und Institutionen für den guten Zweck zusammenhalten, zeigte sich in der großartigen Unterstützung der Solingern Paladins, der Stadt Solingen und dem Förderkreis Jahnkampfbahn, sowie dem Deutschen Behindertensportvernband.“

Durch den Tag führte „Nightwash“-Erfinder Knack Deuser. Und auch die OB-Kandidaten Daniel Flemm (CDU) und Josef Neumann (SPD), die am 28.09. in Solingen in der Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters gegeneinander antreten, beteiligten sich aktiv am Geschehen – sie liefen, spielten und suchten das Gespräch mit den Besucher:innen, um so ihre Unterstützung für gelebte Inklusion sichtbar zu machen.

Jede Menge Fotos vom Tag kann man jetzt über www.linktr.ee/maxcamp aufrufen.

Vielen Dank an unsere Partner, die diesen einzigartigen Tag möglich gemacht haben: Bergische Krankenkasse, Sparkasse Solingen, Stadtwerke Solingen, It´s for Kids Stiftung, Beirat für Menschen mit Behinderung, U&K Krebs Stiftung, Gottfried Schultz Solingen, ibaDual, Stiftung Allianz für Kinder, Haaner Felsenquelle, Handwerks-Schmiede, CBF Fahrdienst.

Impressionen vom 1. Inklusionslauf am 21.09.25 am Jahnstadion Solingen in Koeln. Foto: BEAUTIFUL SPORTS/Leah Kohring

1. max-camp Inklusionslauf

Jetzt kostenlos für den 1. max-camp Inklusionslauf in Solingen anmelden!

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Nachdem wir den Lauf im letzten Jahr aufgrund des schrecklichen Ereignisses in Solingen nicht durchführen konnten, findet der 1. max-camp Inklusionslauf nun am 21. September 2025 im Walder Stadion in Solingen statt.

Von 10.00 bis 16.00 Uhr kannst Du zwischen 15- , 30- oder 45-Minuten-Läufen wählen – die letzte Runde gehört allen gemeinsam! Mitmachen können Kinder und Erwachsene, mit und ohne Behinderung, mit oder ohne Lauferfahrung.

Besonderes Highlight: Moderation durch Knacki Deuser, den Erfinder von Nightwash!

Euch erwartet außerdem ein buntes Rahmenprogramm mit Spiel & Spaß, Kinderschminken sowie leckerem Essen und Trinken.

Die Teilnahme ist kostenlos! Also jetzt schnell anmelden und Startplatz sichern – alle Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt’s hier:

INKLUSIONSLAUF_Insta_Beitrag_1080x1350px

DANKE!

Das Sylt-Camp – was für ein unvergessliches Erlebnis!

Unser max-camp hat erneut gezeigt, wie wertvoll gemeinsame Zeit ist. Kinder mit und ohne Behinderung haben Seite an Seite gespielt, gelacht und gelernt, echte Inklusion, die verbindet. 💛

Das Gruppenbild erzählt die Geschichte von vielen besonderen Momenten: Freundschaften, gegenseitigem Respekt und der Freude daran, gemeinsam Neues zu entdecken. Für die Kinder war es selbstverständlich, aufeinander zuzugehen und miteinander den Alltag zu teilen, genau das macht max-camp so einzigartig.

Ein riesiges Dankeschön an unsere großartigen Hauptsponsoren GOSCH Sylt, Restaurant Seenot & Fineline Sylt 🙏 – ohne euch wäre dieses Camp nicht möglich.

Ebenso bedanken wir uns herzlich beim Freundeskreis des Deutschen Handballs e.V. (FDDH) für die großzügige finanzielle Unterstützung für beide Camp-Wochen auf Sylt.

Und natürlich geht auch ein großes Dankeschön an alle weiteren Partner und Unterstützer, die sichtbar im Bild vertreten sind. Eure Unterstützung macht den Unterschied!

Wir nehmen unzählige Erinnerungen mit nach Hause und freuen uns schon auf das nächste Abenteuer!

Gruppenfoto

Hol dir jetzt alle News auf den Schirm!

Du willst wissen, was bei uns so läuft? Kein Problem! Mit unserem kostenlosen Newsletter behältst du alle Neuigkeiten rund ums Max Camp im Blick: von anstehenden Camp-Terminen über Sonderveranstaltungen bis zu aktuellen Mitteilungen aus unserem Verein.

Immer auf dem neusten Stand mit WhatsApp!

Wenn du das Neuste immer direkt auf’s Handy möchtest, dann folge uns einfach über den untenstehenden Button auf WhatsApp.

partner

danke für eure unterstützung

Mit tollen Partnern lässt sich vieles auf die Beine stellen. Wir werden von folgenden Organisationen und Initiativen gefördert:

Das Logo von Volkswagen Solingen Gottfried Schultz

Strategiepartner:

Kontakt

Sprecht uns einfach an…

Max-Ramota_klein

Max Ramota

Gründer & Geschäftsführer

m.ramota@max-camp.com
0171 8388156

Foto von Lisa Naumann. Lisa hat lange, dunkelblonde Haare und blaue Augen.

Lisa Naumann

Geschäftsführerin

l.naumann@max-camp.com
0157 36578569

Sabine-Fuchs_klein

Sabine Fuchs

Assistenz der Geschäftsführung

s.fuchs@max-camp.com
0155 63409656

mc_2023_07_Portrait_Candy_200x200px

Candy Waurischk

Controlling & Management

in Elternzeit

Lisa Schultes

Lisa Schultes

Controlling & Management

l.schultes@max-camp.com

Foto von Markus Sonnenberg. Markus hat kurze, dunkelblonde Haare und blaue Augen. Markus trägt eine Brille und er hat einen kurzen Bart.

Markus Sonnenberg

Inklusionsbeauftragter

m.sonnenberg@max-camp.com
0178 2146832

Maxcamp24_9a-1

Stephan Ehritt

Business Development Manager

s.ehritt@max-camp.com
0157 55509346

Sophia-Ramota_klein

Sophia Ramota

Leitung Natur Pur

s.ramota@max-camp.com
0157 52539687

Foto von Kyra Ringwelski. Kyra hat braune, schulterlange Haare und blaue Augen.

Kyra Ringwelski

Leitung Kinderturnen

k.ringwelski@max-camp.com

Foto von Moritz Junker. Moritz hat braune, wellige Haare und braune Augen.

Moritz Junker

Campmanagement

m.junker@max-camp.com
0177 4689115

cropped-Max_Camp_Schriftzug_quadratisch_640x640px.png

Buchhaltung

buchhaltung@max-camp.com

…oder schreibt uns:

Formular überspringen